Help Center
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen, Tutorials und weitere Informationen zur Bedienung der virtuellen Messen auf Fairsnext
Tutorials
Mit diesen Tutorials für den Einstieg können Sie sich die Grundlagen der Plattform schnell aneignen.
BESUCHER
BESUCHER
FAQ
Schauen Sie zuerst, ob sich unter den häufig gestellten Fragen auch die Antwort zu Ihrer Frage befindet.
Allgemein
Generell läuft die virtuelle Messe auf allen üblichen Browsern. Sollten Sie mit Ihrem bevorzugtem Browser Probleme haben, empfehlen wir Microsoft Edge oder Google Chrome.
Am besten vorher auch den Browsercache leeren und nicht notwendige Anwendungen schliessen.
Bitte beachten Sie für die Nutzung von Microsoft Edge, dass Sie die aktuelle Version nutzen und regelmäßig den Browsercache löschen.
Wenn der Veranstalter den Besuch noch nicht freigegeben hat, können Sie ihn nicht starten. Ggf. können Sie aber schon über das Ausstellerverzeichnis oder den Hallenplan auf die Kalender der Aussteller zugreifen um Gesprächstermine zu vereinbaren.
Mit der Maus: Positionieren Sie das Target-Symbol auf die gewünschte Zielposition am Boden und klicken Sie.
Mit der Tastatur: Mit den Tasten W/A/S/D steuern Sie die Bewegung. Mit der Maus können Sie per Klicken und Ziehen die Blickrichtung steuern.
Je nach Komplexität der Stände in der Halle, kann der Bildaufbau verzögert sein. Aber die Daten laden stetig nach bis alles vollständig angezeigt wird.
Es hilft den Browsercache zuvor zu löschen und nicht notwendige Anwendungen zu schließen.
Nach Anzeige von Medien, Videos oder Kontaktscreen, emphiehlt es sich einfach noch mal ins Bild zu klicken. Das sollte die Tastatursteuerung (mit den Tasten W,A,S,D) wieder problemlos funktionieren.
Ein Lead ist ein Erstkontakt, der durch den Visitenkartentausch zustande kommt.
Nach dem Tausch der virtuellen Visitenkarte, stehen die direkten Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung.
Aussteller-Details
Es kann sein, dass Sie die noch mit einem Voucher-Code hinzufügen müssen. Den erhalten Sie vom Veranstalter.
Wenn der Veranstalter Ihnen als Aussteller noch keinen Stand zugewiesen hat, können Sie den Stand noch nicht konfigurieren.
Bitte melden Sie sich beim Veranstalter der Messe!
Wenn der Veranstalter den Besuch noch nicht freigegeben hat, können Sie ihn nicht starten. Ggf. können Sie aber schon über das Ausstellerverzeichnis oder den Hallenplan auf die Kalender der Aussteller zugreifen um Gesprächstermine zu vereinbaren.
Chat/Video/Termine
Um allen Besuchern die Möglichkeit zu geben Termine zu buchen, ist es nicht möglich, mehr als einen Termin pro Aussteller zu buchen.
Sollten weitere Termine nötig sein, vereinbaren Sie einfach direkt mit dem Aussteller ein Meeting.
Der Chat kann von allen Standmitarbeitern bedient werden. Dadurch ist eine schnelle Reaktion möglich, wenn mal ein Mitarbeiter nicht da ist.
Jeder Besucher sieht im Menüpunkt „Nachrichten“ seinen Chat-Verlauf mit den jeweiligen Ausstellern.
Ansprechpartner
Falls sich der Ansprechpartner nicht speichern lässt, liegt das oft an einem unzulässigen Sonderzeichen. Verwenden Sie nur „normale“ Zeichen, die auch auf der Tastatur sichtbar sind.
Ein nettes Porträtbild im Format 1:1, also quadratisch, hinterlegen.
Die textliche Ansprache an den Besucher kann maximal 250 Zeichen haben.Hier zählen auch Leerzeichen.
Stand-Konfiguration
Videos können nur als Link verknüpft werden. Nutzen Sie eine Video-Plattform wie Youtube , Vimeo o.ä. um Ihr Video zu hosten und kopieren Sie den jeweiligen Link um ihn auf Fairsnext zu verknüpfen.
Bei als „privat“ Videos gekennzeichneten Videos (die also nicht auf der Streamingplattform für jeden einsichtig sind), ist darauf zu aachten, dass die Optionen zur Integration („embedding“) dennoch freigegeben sind.
Bitte speichern Sie Ihre Bilder als JPG. Für Produkte oder Logos empfehlen wir PNG wenn sie freigestellt sein sollen.
Die Seitenverhältnisse der Bilder sind 4:3 oder 16:9.
Es ist möglich die Bilder zu zoomen und/oder zu verschieben.
Broschüren und Videos (als Link) lassen sich bequem unter dem Reiter „Medien“ hinterlegen.
PDFs lassen sich am Stand als Medienübersicht aufrufen durch Klick auf den Broschürenständer. Der integrierte PDF-Reader unterstützt die Passwort- und Sprungmarkenfunktion.
Es können auch Weblinks hinterlegt werden.
Die Videos erscheinen automatisch am Stand als Medienübersicht bei Klick auf den/die Video-Screen(s).
Im Tab Produkte kann man kleine Microsites für Messehighlights erstellen-
Headerbild- oder Video auswählen, Schlagworte vergeben, Text hinterlegen und die Microsite ist fertig.
Das Produkt wird im Reiter Neuheiten angezeigt.
Mit der linken Maustaste können Sie den Stand horizontal und vertikal drehen.
Mit der rechten Maustaste können Sie den Stand bewegen.
Mit dem Scrollrad können Sie hinein- und herauszoomen.
Gehen Sie auf »Hallenplan« in der Menüleiste. Ihr Stand ist in der Halle gelb gekennzeichnet. Sollte Sie ihn nicht sehen, ist er vielleicht in einer anderen Halle. Dazu einfach die Halle wechseln. Dann auf den Stand gehen und „zum Stand springen“.
Registrierungsprozess
Um auf die Plattform zu kommen muss zwingend über my.fairsnext.com gegangen werden um auf die Anmeldeseite zu kommen.
Gehen Sie bitte auf https://my.fairsnext.com/ und registrieren sich dort mit Ihrer/einer E-Mail-Adresse und einem selbst vergebenen Passwort
Hinweis: Dieses Login müssen Sie im Anschluss allen Kollegen weitergeben, die am Stand „arbeiten“ sollen – also Termine eintragen, den Chat bedienen sollen, etc.
Bitte den Link in der Bestätigungsmail anklicken
Hinweis: Bitte auch Ihren Spamordner checken
Sollte Ihre IT die Mail als Spam erkennen und nicht an Sie weiterleiten, geben Sie bitte Bescheid, dann müssen wir Ihren Account manuell verifizieren
Loggen Sie sich unter my.fairsnext.com mit dem Account ein
Klicken Sie auf Messe hinzufügen und füge die Messe über Ihren Voucher-Code hinzu.
Der Veranstalter muss Ihnen dann noch Ihren gebuchten Stand zuweisen, dass Sie diesen entsprechend in Ihrem Dashboard sehen sowie konfigurieren und bespielen können
Den Registrierungslink erhalten Sie vom Messeveranstalter der jeweiligen Messe.
Evtl. stellt er Ihn auch auf der Website der Messe zur Verfügung.
Dies ist ein rein optischer Fehler, die Bestätigungs-Mails werden dennoch verschickt. Bitte checken Sie ggf. Ihren Spam-Ordner.
Bitte leeren Sie den Browser-Cache:
Windows:
Chrome, Firefox und Edge: STRG+Shift+Entfernen.
Oder über das Browser-Menü: „Cache leeren“ (o.ä.).
Mac:
Safari: Im Menü auf Entwickler > Cache-Speicher leeren oder Option+Command+E